Lungenmykosen

Lungenmykosen
Lungenmykosen,
 
Pneumonomykosen, eine durch Pilze hervorgerufene, meist entzündliche Lungenerkrankung, die durch Einatmen von Pilzsporen, teils auch durch Übertragung auf dem Blut- oder Lymphweg entstehen. Lungenmykosen sind im europäischen Raum aus klimatischen Gründen selten und treten dann meist als sekundäre Lungenmykosen bei vorgeschädigter Lunge (Tuberkulose, Lungenabszesse, Emphysembronchitis) oder bei Immunschwäche auf. Erreger sind hierbei meist Sprosspilze der Gattung Candida oder Aspergillus, auch Actinomyces (Aktinomykose). Vorwiegend tropische oder subtropische Lungenmykosen sind Blastomykosen, Histoplasmose und Kokzidioidomykose.
 
Die Lungenmykosen sind von anderen entzündlichen Lungenerkrankungen häufig schwer zu unterscheiden (Erregernachweis im Auswurf oder Bronchialsekret, Antikörpernachweis im Serum). Die Behandlung erfordert meist eine Kombinationstherapie (z. B. Amphotericin B und Flucytosin).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gentianaviolett — Strukturformel Allgemeines Name Kristallviolett Andere Namen Hexamethylen p rosanilinchlorid Gentianaviolett M …   Deutsch Wikipedia

  • Hexamethylenpararosanilinchlorid — Strukturformel Allgemeines Name Kristallviolett Andere Namen Hexamethylen p rosanilinchlorid Gentianaviolett M …   Deutsch Wikipedia

  • Kristallviolett — Strukturformel Allgemeines Name Kristallviolett Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Methylviolett — Strukturformel Allgemeines Name Kristallviolett Andere Namen Hexamethylen p rosanilinchlorid Gentianaviolett Methylviolett 10B …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Fürbringer — Paul Walther Fürbringer (* 7. August 1849 in Delitzsch (bei Leipzig); † 21. Juli 1930 in Berlin) war ein deutscher Mediziner. Er war Bruder des Anatomen und Ornithologen Max Fürbringer (1846–1920). Fürbringer studierte in Berlin und Jena. In Jena …   Deutsch Wikipedia

  • Fürbringer — Fürbringer, 1) Max, Anatom, geb. 30. Jan. 1846 in Wittenberg, studierte seit 1865 Naturwissenschaft und Medizin in Jena und Berlin, wurde 1870 Gegenbaurs Assistent in Jena, 1874 dessen Prosektor in Heidelberg, habilitierte sich daselbst 1876 als… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lungenentzündung — Bronchopneumonie (fachsprachlich); Pneumonie (fachsprachlich) * * * Lụn|gen|ent|zün|dung 〈f. 20; Med.〉 durch Erreger, bes. Pneumokokken, auch Viren, hervorgerufene Erkrankung der Lunge, die in verschiedenen Formen vorkommt; Sy Pneumonie * * *… …   Universal-Lexikon

  • Mykosen — Mykosen,   Singular Mykose die, , Pilz|erkrankungen, durch Pilze hervorgerufene Infektionskrankheiten (auch bei Tieren und Pflanzen). Die Mykosen treten in Form lokaler Infektionen, v. a. der Haut (einschließlich Schleimhaut, Haare …   Universal-Lexikon

  • Pneumonomykosen — Pneumonomykosen,   die Lungenmykosen …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”